Die Eule hat sich das Schienbein gebrochen…
Erste Veröffentlichung: 03.06.2016
Der Klassiker:
„Sie ist die Treppe runter gefallen…“
Auf einem Kindergeburtstag, kurz bevor wir Heim gehen wollten, überzuckert, übermüdet und glücklich ist sie die Treppe runter gesegelt.
Das finde ich eigentlich immer am schlimmsten, dass sich Kinder dann richtig weh tun, wenn sie gerade den größten Spaß haben.
Es ist glücklicherweise kein komplizierter Bruch, keine anstehende Operation oder die Wachstumsfuge beschädigt.
Aber es schmerzt tief im Herzen, wenn Du im Krankenhaus stehst, denkst deine 2 1/2 jährige Tochter hat nur den Fuß verstaucht, ihr geht hier in 20 Minuten mit einer schmerzstillenden Salbe wieder raus, um dir dann auf dem Röntgenbild zeigen zu lassen, dass das Schienbein gebrochen ist und 5 Minuten später Dein weinendes Baby im Arm hältst, weil es spürt dass es etwas schlimmeres ist, was nicht mit einem Hello Kitty-Pflaster nach 4 Minuten wieder verheilt ist…
Sie ist tapfer
Sehr tapfer.
So wie immer.
Schafft es sich nach dem 4. Tag, wenn auch langsam, fortzubewegen und weiß, dass sie sich auf keinen Fall auf das linke Bein stellen darf. Kinder sind so unfassbar anpassungsfähig und gehen mit neuen Situationen so grundsouverän um.
Habe schon einige Erzählungen von Kindern gehört, denen ein Bein oder ein Fuß amputiert werden musste und nach einer Woche hüpfen sie halt auf einem Bein weiter…
man möchte ja schließlich vorwärts kommen!
Jetzt darf sie mindestens 2 Wochen nicht in die Kita
Und den Gips 3-4 Wochen tragen… und das ist in der Tat für uns beide die größte Herausforderung… wer will schon 24 Stunden am Tag mit seiner Mutter abhängen… (älskar dig Mamma!).
Dann regnet es an 3 von 4 Tagen in strömen und der beste Freund von allen ist nicht da… da schwankt die Laune im Minutentakt von „ICH RASTE HIER GLEICH VÖLLIG AUS!“ zu „Mein armes, verletztes Baaaaby!“
Außerdem ist der DVD-Konsum hier exorbitant hoch! Aber, als kleines Plus, ist ihr schwedisch auch merklich besser geworden, da sie ein glühender Fan von Alfons Åberg ist und wir ihn nun rauf und runter schauen…
Naja also, with all due respect, wenn hier jetzt einer meint wenn sein Kind sich was bräche (bräche…?), dann würde das 24/7 Abenteuer Spaß Programm durchgezogen mit Salzteig, Fingerfarben und dauerpuzzeln… ääähm… lügt!
Wenn man eh schon mit dem Energie-Level im unteren Bereich ist und sich auch um 2-3 weitere Dinge kümmern muss… da bleibt das kreative, pädagogisch wertvolle Kinderprogramm zuweilen etwas auf der Strecke….
Abgesehen davon finde ich diese kategorische Verteufelung des Fernsehers ungemein ermüdend…
„Ne, also wir schauen ja nie Färnseh. Da läuft auch einfach gar nichts mehr…“.
Aja, dann lässt Du´s halt…
„Ich kann nicht mehr laufen“.
Sagt sie dann auf einmal und mir schießen die Tränen in die Augen.
„Mein Baby! Bald kannst Du wieder laufen! Wenn Dein Bein wieder gesund ist. Versprochen!“
Also lese ich ihr vor, wir singen lauthals und schief, fahren mit dem Buggy in die Stadt und trinken ‚Kaffee‘, essen gesundes essen (denn zum kochen komme ich ja jetzt…) Muddis bringen mir Bücher,Spielzeug und laden zu Muffins ein und dann schauen wir auch noch die eine oder andere Folge Alfons…
Danke liebes Schicksal,
dass der Eule nichts schlimmeres passiert ist,
es viele liebe Menschen gibt die an uns denken und uns helfen, ich meinen Humor nicht verloren habe und trotz lauthalser, inbrünstiger Jammereien und Verfluchungen, jeden Abend mit meinem Baby kuschelnd in unserem Bett liegen kann bis sie eingeschlafen ist…
und ich dann auch gleich mit…
…und mir laufen die Tränen beim Lesen.
Wundervoll und so gefühlvoll geschrieben.
Liebes Eulchen, wir bewundern deine Tapferkeit und wünschen dir eine schnelle und gute Besserung!
Fühlt euch gedrückt!
Ohje Ihr Armen! Ich wünsche Euch gute Besserung und und Dir gute Nerven ?
Liebe Grüße aus der verregneten alten Heimat!