Halte ich an etwas fest, dass ich eigentlich loslassen müsste? Ja. An einer vermeintlichen Traumgeburt. Vorab: Geburten sollten in meinen Augen nicht glorifiziert werden. Vor allen Dingen ist es KEIN Wettbewerb! Frauen sollte der Respekt und der Raum gegeben werden, um in ihrem Sinne gebären zu können. Wir wissen alle, dass Dinge schief gehen können. …
Bin ich eine schlechte Mutter?
Erste Veröffentlichung: 09.02.2019 Das frage ich mich so einmal am Tag. Gerne auch mehrmals. Denn ich habe einen quasi nicht mehr existenten Geduldsfaden, der Speiseplan meiner Kinder ist nicht annähernd so ausgewogen und gesund wie ich es mir wünschen würde und ich werde ihnen gegenüber, viel zu schnell laut… Aber warum? Warum bin ich nicht …
Ihre Eltern sind wir für immer.
Malte (30), Lena (32) und Tilda (∞) **In diesem Text geht es um den Tod eines Kindes.** Wir sind seit knapp 10 Jahren ein Paar. Unser Leben in diesen Jahren war wunderschön, aufregend, abwechslungsreich und voll von lieben Menschen, die das Leben mit uns teilten. Eine Schwangerschaft stand noch gar nicht so recht …
Wir wollen ein Kind! Der turbulente Weg zum eigenen Baby
Bianca, ihr Mann & Melia Gemeinsam ein Kind zu bekommen war unser größter Wunsch So ließ ich nach unserer Hochzeit im Sommer 2010 auch gleich die Pille weg. Monate vergingen. Nur schwanger wurde ich nicht. ‚Wir sind ja beide noch jung und haben alle Zeit der Welt!‘, sagten wir uns. Aber aus Monaten wurden Jahre. …
5 Tipps bei Kinderwunsch & Bonus: Elternzeit Gestaltung
‚Ich will ein Baby!‘ Erste Veröffentlichung: 21.09.2018 Einige verspüren diesen Wunsch ganz plötzlich, andere wissen ’schon immer‘, dass eigene Kinder Teil des Lebensplans sind. Egal wann und wie Dein/Euer Kinderwunsch kam: Es macht Sinn, deinen Körper frühzeitig auf eine Schwangerschaft vorzubereiten – nicht erst dann, wenn der Wunsch akut ist. Sich darüber hinaus ein paar …
Anna Liest: ‚Mit anderen Augen‘
‚Mit anderen Augen‘ – Fabian Sixtus Körner Klappentext: Als Fabian seine Tochter im Kreißsaal zum ersten Mal im Arm hält, ist er irritiert. Sie liegt ganz still und schaut ihn an. Ihre Augen sind leicht schräg gestellt, und ihr Blick ist merkwürdig unverwandt. Er spürt, dass seine Tochter anders ist. Kurz darauf wird sie auf …